The BIG APPLE Jam Sessions
Workshop 11. und 12. November 2017 Sa 11 - 14 Uhr & So 13:30 - 16:30 Uhr // 6 h für 66 € /60 € im Swingspiration Studio // Körtestr. 10, 10967 Berlin-Kreuzberg Hier anmelden ➢➣➢ Die Solo Jazz Choreografie „Big Apple“, wie sie die Whitey’s Lindy Hoppers im Film „Keep Punching“ tanzten, gehört zur heutigen Swingszene dazu wie der „Shim Sham“ oder der „Tranky Doo“. Allerdings ist der „Big Apple“ länger, und schneller (wenn zur meist verwendeten Version des originalen Songs getanzt), und auch teils ein bisschen raffinierter. Aber gerade das macht ihn zur Top-Routine! Das „Was“ und das „Wie“ sind bei diesem Workshop gleich wichtig, sprich du wirst danach nicht nur die Reihenfolge drauf haben, sondern dich auch ausgiebig mit dem authentischen jazzy Feeling auseinander gesetzt haben. Zum „Level“: Die bekanntesten Figuren des Solo Jazz – wie „Apple Jack“, „Suzie Q“ oder der Charleston Basic – sollten dir bereits geläufig sein, so dass du dich vorrangig auf Reihenfolge und Ausdruck konzentrieren kannst. Außerdem geplant sind gemeinsame Trainingstreffen nach dem Workshop – Termine hierfür finden wir dann mit allen Interessierten. Schreib' mir, wenn du noch Fragen hast, oder melde dich hier an ➢➣➢ |
The Big Apple Jam Sessions
A Workshop November 11 & 12 2017 Sat 11:45 am - 2:45 pm & Sun 1:30 - 4:30 pm // 6 h for 66 € /60 € at Swingspiration Studio // Körtestr. 10, 10967 Berlin-Kreuzberg Register here ➢➣➢ The routine "Big Apple", as danced by Whitey's Lindy Hoppers in the movie "Keep Punching", is a steady part of the nowadays Swing dance scene, just as the "Shim Sham" or the "Tranky Doo". But in comparison to those, the "Big Apple" is longer, faster (when danced to the commonly used version of its original tune), and – partly – a little bit trickier. Which only makes it the top routine of them all! The "What" and the "How" will be equally important in this workshop. Which means that you will have learned the array of this routine as well as have extensively explored that authentic jazzy feeling to dance it with. About the "level": You should be familiar with the most known Solo Jazz steps, as there are the "Apple Jack", the "Suzie Q" or the Charleston basic, so that you will be able to really focus on sequences and expression. Furthermore some training sessions are projected – we'll discuss the dates for it after the workshop, in case there are a few people interested. Please contact me if you have any questions, or simply register here ➢➣➢ |